Anfahrt
Hotel Gerlos Platte Zittauer Hütte 4.30 Std.
Zittauer Hütte 2329 m. Zillertaler Alpen
6
Betten 55 Lager Winterraum 14 Plätze (offen)
Tel. (+FAX)
06564/8262, 0676/6331745 Tal: (+FAX) 06566/7474
Tatsächliche Gehzeit mit den Kindern: ca. 6.30 Std.,
unschwierig.
Die Zittauer Hütte wurde im Jahr 2000 von Grund
auf neu errichtet und feiert im Jahr 2001 das 100-jährige
Hüttenjubiläum.
Zittauer Hütte - Richterhütte 445 hm Aufstieg, 400 hm Abstieg, 8 km, 3 Std
Abstecher zum Roßkopf, 2844 m, 0.30 Std.
Richterhütte 2374 m. Zillertaler Alpen
10
Betten 40 Lager Winterraum 6 Plätze (offen)
Tel.-Tal: (+FAX)
06564/7328
Tatsächliche Gehzeit mit den Kindern inklusive dem Abstecher auf den Roßkopf: 6 Std., unschwierig, auch der Gipfel
Richterhütte Krimmler Tauernhaus 745 hm Abstieg, 6 km, 1.5 Std
Abstecher zum Windbachtalkopf 1.30 Std.
Krimmler Tauernhaus 1630 m. Zillertaler Alpen
23
Betten 38 Lager
Tel. 06564/8327 Tal: 06564/7313
Tatsächliche Gehzeit mit den Kindern: Windbachtalkopf und
zurück 2.5 Std., zum Krimmler Tauernhaus 3 Std.
Der Weg zum
Windbachtalkopf ist nicht besonders gepflegt. Auf dem Gipfel befindet
sich kein Gipfelkreuz, was den Gipfel für Kinder weniger
interessant ist. Ich habe die Kinder ca. 100 m unter dem Gipfel
zurückgelassen, da mir ein Weitergehen für sie auf Grund
der schlechten Markierung zu riskant erschien. Der Rest zum Gipfel
war dann aber nicht mehr so extrem, auf Grund des fehlenden Kreuzes
wollten die Kinder dann aber auch das letzte Stück nicht mehr
machen.
Krimmler Tauern-Haus - Krimml 630 hm Abstieg, 11 km, 2.5 Std.
Fahrt mit dem Postbus Krimml Gerlospass
Heimfahrt
Tatsächliche Gehzeit mit den Kindern: 4 Std., leicht
Viele
Touristen ab den Krimmler Wasserfällen. Achtung! Der Postbus
fährt nur noch zweimal am Tag, um 9.00 Uhr und um 16.20 Uhr. Wir
haben uns daher für Auto-Stopp gleich hinter der Mautstelle
entschieden.
Fragen und Kommentare zu dieser Web-Site an: bergtour2001@poellmann-net.de